Jetski

Jetski

Jetski fahren

Jetski fahren - Verleih Bezwingen Sie die Wellen mit 130PS und ca. 100 km/h auf dem Rhein und testen Ihre persönlichen Grenzen auf dieser kompromisslos schnellen Rennmaschine - oder erkunden…

More...
Powerboot

Powerboot

Boot fahren

Powerboot fahren Beim Powerbootfahren setzen Sie Ihre Sonnenbrille auf und reiten wie Don Johnson in Miami Vice über die Wellen. Und das mit bis zu drei Ihrer Freunde, die ohne…

More...
Yachttörn

Yachttörn

Boot fahren

Yachttörn Genießen Sie eine schöne Tour durch die Blaue Lagune auf einer edlen 13 Meter Motoryacht, mit einem Gläschen Sekt und schöner Musik. Lassen Sie die Seele baumeln und fahren aus…

More...
Gruppen-Events

Gruppen-Events

Neben Einzelpersonen und Familien, bieten wir auch für Gruppen und Firmen schöne Gemeinschaftserlebnisse an.

More...
Wakeboard

Wakeboard

Nun gibt es für Wasserski, Wakeboard- und Trickski- Begeisterte die Möglichkeit hinter einem Sportboot auf dem Rhein bei Speyer zu fahren. Man muß für diesen Spaß nicht mehr ans Meer…

More...
Wasserski

Wasserski

Nun gibt es für Wasserski, Wakeboard- und Trickski- Begeisterte die Möglichkeit hinter einem Sportboot auf dem Rhein bei Speyer zu fahren. Man muß für diesen Spaß nicht mehr ans Meer…

More...
Wasserskischule

Wasserskischule

Wassersport - Jetski - Boot - Yacht - Events und mehr. Der Spaß für Singles, Paare, Familien, Gruppen und Firmen.

More...

Beitragsseiten

Das Jetski Ein-Mal-Eins

Jetski Ein-Mal-EinsWer sich für Jetskis interessiert und diesen Sport als Hobby betreiben will, sollte sich besser vorher darüber informieren, was es so alles zu beachten gibt. Hier sind die wichtigsten Dinge beschrieben, die einen guten Überblick über Gesetze, Versicherungen und Kosten geben.

Ein kleiner Ratgeber von A wie Führerschein bis Z wie Geldbeutel. Lachen



Führerschein

Da Jetboote weit mehr als 5PS (3,68 kW) Motorleistung haben, ist in Deutschland der Sportbootführerschein-See oder -Binnen (oder gleichgestelltes Befähigungszeugnis) vorgeschrieben. Dieser kann ab dem vollendetem 16. Lebensjahr erworben werden. Eine Liste der Ausbildungsstellen sortiert nach Postleitzahlen gibt es bei Deutscher Motor Yacht Verband (DMYV), www.dmyv.de



Kennzeichen

Das Jetboot muß ein amtliches Kennzeichen tragen. Dieses ist bei den zuständigen Wasser- und Schiffahrtsämtern gegen eine einmalige Gebühr (ca. EUR 18,-) zu beantragen. Adressen der Wasser- und Schiffahrtsämter: www.wsv.de